Fernwärme, rein ins Haus!
Fernwärme wird meist im Rahmen der sogenannten Kraft-Wärme-Koppelung - also der gleichzeitigen Produktion von Strom und Wärme - erzeugt. Von dort kommt sie bequem und sicher über Rohrleitungen zu Ihnen nach Hause. Die Erzeugung ist dabei äußerst wandelbar und kann prinzipiell mit jeder Art von Brennstoff erfolgen. Auch der Einsatz von erneuerbaren Energien ist schon lange selbstverständlich. Das macht Fernwärme doppelt umweltfreundlich.Pellet-, Biomasse-, Blockheizkraftwerke und viele weitere erneuerbare Energiequellen und Abwärme, die in der Industrie als Nebenprodukt anfällt, können als Heizenergie verwendet werden.Die SEG Rohrbau GmbH erfüllt alle Qualitäts- und Leistungsansprüche der Gruppe FW1 nach AGFW FW 601 und ist damit berechtigt Fernwärmetrassen aller Nennweiten zu erstellen.
Die Vorteile von Fernwärme sind
- geringe Investitionskosten
- geringer Platzbedarf (kein Tank, kein Heizkessel)
- geringer Wartungsaufwand
- Umweltfreundlichkeit
- hohe Versorgungssicherheit
- große Sicherheit der technischen Anlage
Fernwärme, rein ins Haus!
Die Erzeugung von Fernwärme. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Und wie kommt die erzeugte Wärme vom Kraftwerk ins Haus?